RFID 125–128 kHz → neue Karte ausgeben

Automatischer Kartenumtausch am Standort – card_exchanger

Ihr Endkunde steckt seine alte Transponderkarte in das Eingabegerät, und wenige Sekunden später gibt der Automat eine neue, kompatible Karte aus. Im Hintergrund werden die Alt‑Daten ausgelesen und mit der neuen Karten‑ID verknüpft – ganz ohne Sammelaktionen.

Geeignet für Campingplätze · Fahrradparkhäuser · Behörden · Sicherheitszonen

Angebot anfragen Technik ansehen

Key Features

Plug‑&‑Swap
Umtausch während des Betriebs – kein Stillstand.
Altleser 125–128 kHz
Unterstützt klassische LF‑Transponder (z. B. EM4100/HID Prox).
Motorisierter Ausgeber
Zuverlässiger Kartenspender für ISO‑Karten.
Cloud‑Verknüpfung
Alte ID ↔ neue ID in Echtzeit verbunden.
✅ DSGVO‑konform
⚡ Live‑Freigaben
☁️ Cloud‑Betrieb optional

Einlesen

Alte 125–128 kHz‑Transponder werden kontaktlos gelesen oder per Schluckleser eingezogen.

Zuordnen

Die vorhandenen Berechtigungen bleiben bestehen – nur die Träger‑ID wird ausgetauscht.

Ausgeben

Neue Karten werden automatisch ausgegeben, personalisiert und geloggt.

So funktioniert’s

1 · Karte einlegen / scannen
Alte Karte an den 125–128 kHz‑Leser halten oder einziehen.
2 · Alt‑Daten auslesen
UID/Format erkennen, Plausibilitäten prüfen.
3 · Neue Karte ausgeben
Motorisierter Dispenser gibt neue ISO‑Karte aus.
4 · Verknüpfen & protokollieren
Alt‑ID ↔ Neu‑ID verknüpfen, Ereignis revisionssicher loggen.

Designvorschlag: Freistehende Säule

Status: Bereit RFID‑Lesefeld (125–128 kHz) Schlitz – Karteneinzug Motorisierter Kartenspender Ausgabeschlitz Kontaktloser Leser ISO‑Karten‑Dispenser Optionaler Schluckleser Status/Service‑LED

Abmessungen Vorschlag: 1.450 mm Höhe · 360 mm Breite · 300 mm Tiefe · pulverbeschichteter Stahl, IP54, verschließbares Servicemodul.

Kontaktloser 125–128 kHz‑RFID‑Leser
Motorisierter Kartenspender (ISO ID‑1)
Optionaler Schluckleser (Kartenrücknahme)
Status‑LED / Serviceleiste

Hardware

  • Eingabe: 125–128 kHz RFID‑Leser für Alt‑Transponder (z. B. EM4100 / HID Prox‑Formate).
  • Option: Schluckleser zum Einziehen nicht lesbarer Karten.
  • Ausgabe: Motorisierter Kartendispenser für ISO‑Karten (ID‑1) mit Ausgabeschlitz.
  • Schnittstellen: RS‑232 / USB / GPIO; Cloud‑Anbindung via Edge‑Controller.
  • Sicherheit: Sensorik für Kartenerkennung, Jam‑Erkennung, Türkontakt, Audit‑Log.

Kompatibilität und konkrete Modelle werden projektbezogen gewählt.

Technische Daten (Beispiel)

Alt‑Karten125–128 kHz (LF), gängige Formate wie EM4100, HID Prox*
Neu‑KartenISO‑Karten (z. B. MIFARE®/DESFire®) – Ausgabe & Zuordnung
KapazitätSpendermagazin 200–700 Karten (modellabhängig)
ProtokollHTTP(S)/MQTT zum Backend; Offline‑Fallback per Queue
Strom230 VAC / 24 VDC (je nach Ausbau)
GehäuseIP54, Standsäule inkl. Service‑Zugang

* Unterstützung abhängig vom eingesetzten Leser/Formatprofil.

Einsatzbereiche

Campingplätze

Zutritt zu Sanitäranlagen, Schranken, Mietobjekten – Karten bequem tauschen.

Fahrradparkhäuser

Self‑Service‑Umtausch für Stammkunden ohne Schalter.

Behörden

Schonender Migrationspfad ohne Massenrückläufe der Alt‑Ausweise.

Sicherheitszonen

Revisionssicher, protokolliert, Rechte bleiben erhalten.

Datenschutz

DSGVO‑konform, EU‑Hosting, rollenbasierter Zugriff (RBAC), getrennte Schlüsselverwaltung.

Betrieb

Monitoring, Alarme, Ereignis‑Export (CSV/JSON), Audit‑Trails.

Offline‑Modus

Edge‑Caching überbrückt Ausfälle, spätere Synchronisierung.

FAQ

Welche Alt‑Formate werden unterstützt?
LF 125–128 kHz (z. B. EM‑ID, HID Prox) – weitere Formate auf Anfrage und abhängig vom gewählten Leser.
Bleiben bestehende Rechte erhalten?
Ja. Es wird lediglich die alte Karten‑ID durch die neue Karten‑ID ersetzt. Regeln/Tarife bleiben unverändert.
Ist Kartendruck/Personalisierung möglich?
Auf Wunsch mit Druckmodul/Encoder erweiterbar (Projektoption).
Wie wird Missbrauch verhindert?
Mehrstufige Plausibilitäten, Limitierung pro Nutzer, Kamera/Belegausgabe optional, Protokollierung im Backend.

Interaktiver Testlauf (Demo)

Simuliere den Umtausch: Eine Alt‑ID wird einer Neu‑ID zugeordnet und geloggt.


      

Kontakt

Sag uns kurz, wie viele Alt‑Karten im Umlauf sind und in welcher Umgebung das System laufen soll – wir melden uns mit einer Projekt‑Skizze.

  • E‑Mail: eric@freyn.de
  • Telefon: +49 172 2116288
  • Adresse: Vor den Kreuzbirken 1, 51709 Marienheide

Anfrage senden

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Eric Freyn
Vor den Kreuzbirken 1
51709 Marienheide

E‑Mail: eric@freyn.de
Tel.: +49 172 2116288

Datenschutz

Ihre Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme genutzt. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Speicherung in der EU.

Verantwortlich für den Inhalt: Eric Freyn.