my website !
Dann stelle ich mich einmal vor: Ich bin der Eric und hier geht’s um Technik
Schau dich um, click wieder weg …aber sage später nie: „Ich habe den nicht erreicht ..“
Hier gibt’s nichts esoterisches, nur Thermodynamik !!
Seit 1989 realisiere ich Projekte im Auto-ID Bereich, speziell Elektronikentwicklung, Erstellung von Middleware-Programmierungen und Web-basierten Lösungen zu den Schlagwörtern: „Labelling“, „Automation“, „Prozessoptimierung“ und „ERP-Anbindung“
Eric @Okt2022 | update @06/23|

-die Bilder im Hintergrund sind alle von mir – und natürlich frei von Urheberrechten
sonstiger Text, Photos und Rhetorik, -etwaige Zitate o.ä. sind/werden wissenschaftlich verarbeitet
Ansonsten stehe ich genau da, wo die Wissenschaft gerade steht ..und die (meine alten) Physik-Bücher gerade weg schmeisst ..also konzentriere ich mich auf das, was ich kann: AUTO-ID
Wer also Antworten sucht, wird hier fündig .. zumindest technisch & wissenschaftlich
-denn die Antwort auf ALLES ist ..!?
42
\((x(t) = A \cos(\omega t + \phi) e^{-\frac{\beta t}{2m}}\)
Thomson
\(\left| E(a,b) – E(a,b‘) \right| + \left| E(a‘,b) + E(a‘,b‘) \right| \leq 2\)
Bell
\(x‘ = \gamma (x – vt) y‘ = y z‘ = z t‘ = \gamma \left( t – \frac{vx}{c^2} \right)\)
Einstein
\(\gamma = \frac{1}{\sqrt{1 – \left( \frac{v}{c} \right)^2}}\)
Lorentz
\(r_s = \frac{{2G M}}{{c^2}}\)
Schwarzschild
na, welche Formel passt nicht in den Kontext ?