Umfangreiche Erfahrungen spielen eine große Rolle.
-weil es darum geht, auf die Branchen-spezifischen Abläufe und Bedürfnisse zu achten.
Hier meine bislang bevorzugten Branchen mit echten Projekten, keines davon „von der Stange“:
Metallbearbeitung / Produzenten und Veredler
Textilindustrie / Produzenten und Wäschereien
Chemie-Industrie / Produzenten und Logistiker

IT-Projekte zu managen heisst auch, seine „Pappenheimer“ zu erkennen und präventiv zu steuern.
Projektmanagement kann man lernen, richtig erfolgreich sind aber nur diejenigen, denen die Materie nicht fremd ist: Elektro-, Maschinenbau- und IT-technisch
Bislang wurden auch gute Ergebnisse erzielt, wenn man sich einen Fachmann temporär „dazu bucht“, da allgemeine ERP-Expertisen, gerade aus der letzten Meile (Drucken, Scannen, BDE, MDE, etc..), teure Nachbesserungen erkennen und Ausfallzeiten minimieren oder eliminieren.
..anfangen tut man mit verstehen: SAP-Vertreter (MIB) kommen zu zweit, die von der Telekom zu Dritt, Vodafone 3-5 und/aber/ auch ..ist man DSGVO-technisch im Schleudergang ..und man bekommt ein schlechtes Gewissen, was falsches gelernt zu haben..
schickt die Schwätzer einfach zu mir !