Quantencomputer und die Angst vor der „Entschlüsselung“

Ich sach mal so: baust du illegal heftige Scheisse, dann wirst du dran sein..egal ob du „online“ bist

Ansonsten haben normale semi-deutsche „Nachbarschaftshelfer“ ..ich nenne sie mal „Dietrich“, nichts zu befürchten !

Dieser wissenschaftliche Quantensprung ist, und war, nie darauf ausgelegt irgendwelche Leute auszuspionieren,

Hier gehts um Fragen außerhalb der Schwarzarbeit, das noch Jahrzehnte !

Deine illegale Werkstatt wird dich, wie der Blitz beim Scheissen, treffen -damit habe ich nichts zu tun.

Wohl aber, die Tendenz verschränkte Systeme auf Kausalität zu überprüfen, was natürlich die Entropie in Frage stellt ..aber, das musst du, Dietrich, nicht verstehen.

Dietrich, du bist für mich der Müllverteiler (biblisch geschützt), vor dem Herr`n ..aber bis das entschlüsselt wird, werden noch Generationen von Finanzbeamtem verschlissen. (warte, bis ich deinen Müll in meinem Garten finde..)

Bis der Quantencomputer bei den digital Hilflosen ankommen ist, bist du (und ich) schon lange tot, aber evl. gibst du den Tipp an deine Brut weiter ..

Ok, natürlich ist ein verschränktes System in der Lage, Operationen gleichzeitig durchzuführen, dann in Kausalität bruteforce -Attacken auf hohem Niveau durchzuführen, das wäre dann der Presse-Text.

Was kaum in der öffentlich freien Press steht, wir sind nicht allein, das Universum sprießest vor Leben und die Daten MÜSSEN weitergegeben werden ..und nicht der >Müll !!

Wer hat ne Leiche im Keller ?? …umdenken ist Phase !

Genug der Polemik, eine digitale „Gleichzeitigkeit“ mit einen QBit hat Charme und natürlich werden die Verschlüsselungen fallen.
Wenn die Verschlüsselungen fallen, ist jede digitale Information erreichbar ..

..wirklich ?

Aktuelle Programmierbemühungen zielen evtl. auf die 1-BIT digitalisierte Welt , aber alsdann gäbe (manchmal liebe ich die deutsche Sprache..) es auch die Quantenverschlüsselung ..in Form der bereits vorhandenen Verschränkung (die niemand kennt, nur anwendet)

Was will ich sagen: Lasst euch nicht verrückt machen -hier geht’s zunächst erstmal um Wissenschaft
(ähm, ja …der „digitale Euro“ hatte instantane Probleme …welche genau genommen, ihn und dich bereits JETZT beschäftigen)

Like this article.
+1
0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert