mit Angabe der Frequenz und einiger Anwendungsbereiche
128kHZ
Transponder mit einer Arbeitsfrequenz von 128 kHz werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter:
- Tierelektronische Kennzeichnung (RFID-Tierchip):
- Anwendungsgebiet: Diese Transponder werden häufig zur Kennzeichnung von Haustieren wie Hunden und Katzen verwendet, um sie zu identifizieren und ihre Besitzerinformationen zu speichern.
- Leseeigenschaften: Die Leseeigenschaften ermöglichen es Tierärzten, Tierheimen oder anderen autorisierten Personen, den Chip mit einem passenden Lesegerät aus einer kurzen Entfernung auszulesen, normalerweise innerhalb von wenigen Zentimetern bis zu einigen Zentimetern.
- Schreibeigenschaften: Die meisten Transponder für die Tierkennzeichnung bei 128 kHz sind in der Regel nur lesbar und können nicht beschrieben werden, um eine bessere Sicherheit und Datenintegrität zu gewährleisten.
- Industrielle Zugangskontrolle:
- Anwendungsgebiet: Transponder bei 128 kHz werden auch in der Zugangskontrolle für industrielle Anwendungen eingesetzt, beispielsweise zur Kontrolle des Zugangs zu Sicherheitsbereichen oder zur Zeiterfassung von Mitarbeitern.
- Leseeigenschaften: Die Leseeigenschaften ermöglichen es, dass Transponder aus einer kurzen Entfernung von wenigen Zentimetern bis zu einigen Zentimetern von Lesegeräten erfasst werden können.
- Schreibeigenschaften: In einigen Fällen können Transponder für industrielle Zugangskontrollen sowohl gelesen als auch beschrieben werden, um aktualisierte Zugangsberechtigungen oder andere Informationen zu speichern.
- Medizinische Implantate:
- Anwendungsgebiet: Transponder bei 128 kHz werden in der Medizin für verschiedene Implantate verwendet, wie beispielsweise für Herzschrittmacher oder Insulinpumpen, um medizinische Daten zu speichern und den Zustand des Patienten zu überwachen.
- Leseeigenschaften: Die Leseeigenschaften ermöglichen es medizinischem Personal, die Implantate aus einer kurzen Entfernung zu lesen, normalerweise innerhalb von wenigen Zentimetern bis zu einigen Zentimetern.
- Schreibeigenschaften: Die Schreibeigenschaften variieren je nach Anwendung und können entweder vorhanden sein, um bestimmte medizinische Parameter zu aktualisieren, oder nicht vorhanden sein, um die Integrität der gespeicherten Daten zu gewährleisten.
13,56 MHz
Transponder mit einer Arbeitsfrequenz von 13,56 MHz werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Hier sind einige Beispiele und ihre häufigen Anwendungsgebiete:
- Mifare Classic 1K/4K:
- Anwendungsgebiet: Mifare Classic Transponder werden oft in Zugangskontrollsystemen, Zeiterfassungssystemen, Zahlungssystemen für den öffentlichen Verkehr und in Identifikationskarten verwendet.
- Leseeigenschaften: Diese Transponder können normalerweise aus einer Entfernung von einigen Zentimetern bis zu einem Meter gelesen werden, abhängig von der Leistung des Lesegeräts.
- Schreibeigenschaften: In der Regel können Mifare Classic Transponder beschrieben werden, um Daten zu aktualisieren oder zu ändern, sofern die entsprechenden Berechtigungen vorliegen.
- NFC-Tags (Near Field Communication):
- Anwendungsgebiet: NFC-Tags werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter mobile Zahlungssysteme, kontaktlose Ticketing- und Eintrittskartensysteme, Werbe- und Marketingmaterialien sowie Produktverfolgung.
- Leseeigenschaften: NFC-Tags können aus einer Entfernung von wenigen Millimetern bis zu einigen Zentimetern von NFC-fähigen Geräten wie Smartphones oder Tablets gelesen werden.
- Schreibeigenschaften: NFC-Tags können normalerweise beschrieben werden, um Daten zu speichern oder zu aktualisieren, je nach den Anforderungen der Anwendung.
- NTAG-Serie:
- Anwendungsgebiet: Die NTAG-Serie von NFC-Transpondern wird oft in Konsumgütern, wie beispielsweise Smartphones, elektronischen Geräten, Spielzeug, Verpackungen und Werbeartikeln, verwendet.
- Leseeigenschaften: Die Leseeigenschaften sind ähnlich wie bei anderen NFC-Tags und können aus einer Entfernung von wenigen Millimetern bis zu einigen Zentimetern von NFC-fähigen Geräten gelesen werden.
- Schreibeigenschaften: NTAG-Transponder können normalerweise beschrieben werden, um Informationen zu speichern oder zu ändern, entsprechend den Anforderungen der Anwendung.
- I-Code Serie:
- Anwendungsgebiet: Die I-Code-Serie wird häufig in Logistik- und Versandanwendungen eingesetzt, wie beispielsweise zur Identifizierung von Paletten, Behältern und Inventarverfolgung.
- Leseeigenschaften: I-Code-Transponder können normalerweise aus einer Entfernung von einigen Zentimetern bis zu einem Meter von RFID-Lesegeräten gelesen werden.
- Schreibeigenschaften: Je nach Modell können I-Code-Transponder beschrieben werden, um Daten zu speichern oder zu aktualisieren, abhängig von den Anforderungen der Anwendung.
Die Leseeigenschaften und Schreibeigenschaften der Transponder können je nach Hersteller, Modell und Anwendung variieren. Es ist wichtig, die technischen Spezifikationen der Transponder zu überprüfen, um genaue Informationen über ihre Funktionalität zu erhalten.
UHF Transponder
UHF-Transponder verwenden in der Regel Frequenzen im Ultra-Hochfrequenzbereich (UHF), der typischerweise im Bereich von 860 MHz bis 960 MHz liegt. Die genaue Frequenz kann je nach Region und Anwendung variieren, aber der UHF-Bereich bietet eine breite Palette von Frequenzen, die für RFID (Radiofrequenzidentifikation) und andere Anwendungen geeignet sind. Hier sind einige häufig verwendete Frequenzen im UHF-Bereich für RFID-Transponder:
- Europa (ETSI-Region):
- Häufig verwendete Frequenzbereiche: 865 MHz bis 868 MHz
- Einige spezifische Frequenzen: 866,6 MHz; 868,3 MHz
- Nordamerika (FCC-Region):
- Häufig verwendete Frequenzbereiche: 902 MHz bis 928 MHz
- Einige spezifische Frequenzen: 902 MHz; 915 MHz; 926 MHz
- Asien (Japan, China usw.):
- Häufig verwendete Frequenzbereiche: 920 MHz bis 925 MHz; 950 MHz bis 958 MHz
- Einige spezifische Frequenzen: 922,5 MHz; 956,5 MHz
Hier sind einige Beispiele für UHF-Transponder und deren häufige Anwendungsgebiete:
- EPC Gen2 (Electronic Product Code Generation 2):
- Anwendungsgebiet: EPC Gen2 Transponder werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Lager- und Bestandsverwaltung, Logistik und Versand, Einzelhandel, Asset-Tracking und vieles mehr.
- Leseeigenschaften: Die Leseeigenschaften von EPC Gen2 Transpondern können je nach Umgebung und Lesegerät variieren, aber sie können normalerweise aus einer Entfernung von mehreren Metern bis zu einigen Dutzend Metern gelesen werden.
- Schreibeigenschaften: EPC Gen2 Transponder können normalerweise beschrieben werden, um Informationen zu speichern oder zu aktualisieren, je nach den Anforderungen der Anwendung.
- RAIN RFID (UHF RFID):
- Anwendungsgebiet: RAIN RFID Transponder werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, einschließlich Lager- und Bestandsverfolgung, Einzelhandel, Industrieautomation, Gebäudeautomation, Zugangskontrolle und vieles mehr.
- Leseeigenschaften: RAIN RFID Transponder bieten ausgezeichnete Leseeigenschaften und können aus einer Entfernung von mehreren Metern bis zu mehreren zehn Metern von RAIN RFID-Lesegeräten gelesen werden.
- Schreibeigenschaften: RAIN RFID Transponder können normalerweise beschrieben werden, um Informationen zu speichern oder zu aktualisieren, je nach den Anforderungen der Anwendung.
- ISO 18000-6C (UHF Gen2):
- Anwendungsgebiet: ISO 18000-6C Transponder werden häufig in Lagerhaltung, Logistik, Versand, Einzelhandel, Gebäudeautomatisierung, Zugangskontrolle und anderen Anwendungen eingesetzt.
- Leseeigenschaften: Die Leseeigenschaften von ISO 18000-6C Transpondern sind ähnlich wie bei anderen UHF-Transpondern und können aus einer Entfernung von mehreren Metern bis zu mehreren zehn Metern gelesen werden.
- Schreibeigenschaften: ISO 18000-6C Transponder können in der Regel beschrieben werden, um Informationen zu speichern oder zu aktualisieren, je nach den Anforderungen der Anwendung.
- UHF-Transponder für Fahrzeugerkennung:
- Anwendungsgebiet: Diese Transponder werden in Anwendungen zur Fahrzeugerkennung und Mauterhebung eingesetzt, wie beispielsweise in Mautsystemen, Parkplatzmanagement, Zugangskontrolle und automatisierten Verkehrssystemen.
- Leseeigenschaften: Die Leseeigenschaften von UHF-Transpondern für Fahrzeugerkennung sind in der Regel sehr robust und ermöglichen das Lesen aus einer Entfernung von mehreren Metern bis zu einigen zehn Metern.
- Schreibeigenschaften: In einigen Fällen können UHF-Transponder für Fahrzeugerkennung beschrieben werden, um spezifische Fahrzeugdaten zu speichern oder zu aktualisieren, je nach den Anforderungen der Anwendung.
Die Leseeigenschaften und Schreibeigenschaften der Transponder können je nach Hersteller, Modell und Anwendung variieren. Es ist wichtig, die technischen Spezifikationen der Transponder zu überprüfen, um genaue Informationen über ihre Funktionalität zu erhalten.